Filter
Trovidur® EC (Polyvinylchlorid) ist ein harter, chemisch sehr widerstandsfähiger Kunststoff. Die hohe Steifigkeit mechanische Verstärkung ermöglicht auch selbsttragende Konstruktionen. Es läßt sich gut verarbeiten (z.B. Drehen, Fräsen und Bohren sowie Schweißen und Kleben) und wird oftmals im chemischen Apparate- und Anlagenbau eingesetzt.
Trovidur® ET (Polyvinylchlorid) ist ein transparenter, harter und chemisch sehr widerstandsfähiger Kunststoff. Die hohe Steifigkeit mechanische Verstärkung ermöglicht auch selbsttragende Konstruktionen. Es läßt sich gut verarbeiten (z.B. Drehen, Fräsen und Bohren sowie Schweißen und Kleben) und wird oftmals im chemischen Apparate- und Anlagenbau eingesetzt.
Trovidur® ES (Polyvinylchlorid) ist ein harter, chemisch sehr widerstandsfähiger Kunststoff. Die hohe Steifigkeit mechanische Verstärkung ermöglicht auch selbsttragende Konstruktionen. Es läßt sich gut verarbeiten (z.B. Drehen, Fräsen und Bohren sowie Schweißen und Kleben) und wird oftmals im chemischen Apparate- und Anlagenbau eingesetzt. Zudem weist er eine erhöhte schlagzähigkeit auf.
PVC (Polyvinylchlorid) ist ein harter, chemisch sehr widerstandsfähiger Kunststoff. Die hohe Steifigkeit mechanische Verstärkung ermöglicht auch selbsttragende Konstruktionen. Es läßt sich gut verarbeiten (z.B. Drehen, Fräsen und Bohren sowie Schweißen und Kleben) und wird oftmals im chemischen Apparate- und Anlagenbau eingesetzt.
Trovidur® PN (Polyvinylchlorid) ist ein harter, chemisch sehr widerstandsfähiger Kunststoff. Die hohe Steifigkeit mechanische Verstärkung ermöglicht auch selbsttragende Konstruktionen. Es läßt sich gut verarbeiten (z.B. Drehen, Fräsen und Bohren sowie Schweißen und Kleben) und wird oftmals im chemischen Apparate- und Anlagenbau eingesetzt.
PP-H (Polypropylen) ist ein teilkristalliner Thermoplast und verbindet eine hohe chemische Beständigkeit mit einem geringen Gewicht und insgesamt hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Es besitzt eine hohe Korrosionsbeständigkeit, lässt sich einfach bearbeiten (z.B. Drehen, Fräsen und Bohren) und ist sehr gut verschweißbar.
PET-P (Polyethylenterephthalat) ist formstabil und hat einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten, sogar niedriger als PA und POM. Es ist eines der zähesten Polymere, zeigt kein Kriechen (Kaltfluss) und nimmt fast keine Feuchtigkeit auf. Zudem ist es selbstverlöschend und für den Kontakt mit Lebensmitten geeignet. Dieser Kunststoff verbindet hervorragende Gleiteigenschaften mit außergewöhnlicher Verschleißfestigkeit.
POM (Polyoxymethylen) ist ein fester, harter und vor allem formstabiler Kunststoff mit geringem Reibungswiderstand. Er bietet ein gutes Absorptionsverhalten gegenüber Vibrationen und Schwingungen und besitzt eine gute mechanische und chemische Beständigkeit. Außerdem zeichnet er sich durch seine gute Zerspanbarkeit aus.
PP-H (Polypropylen) ist ein teilkristalliner Thermoplast und verbindet eine hohe chemische Beständigkeit mit einem geringen Gewicht und insgesamt hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Es besitzt eine hohe Korrosionsbeständigkeit, lässt sich einfach bearbeiten (z.B. Drehen, Fräsen und Bohren) und ist sehr gut verschweißbar.
PPs (Polypropylen) ist ein schwer entflammbares Polypropylen (DIN 4102 B1), das aus einem isostatischen Homopolymer mit hohem Molekulargewicht besteht. PPs wird verwendet, um große chemische und thermische Beständigkeit in Kombination mit Entflammbarkeit vor Ort zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt PPs über gute Verarbeitungseigenschaften und eine lange Lebensdauer und kann in Lüftungsanlagen, in der Elektrotechnik, im Bauwesen und im Markenschutz eingesetzt werden.
PPs (Polypropylen) ist ein schwer entflammbares Polypropylen (DIN 4102 B1), das aus einem isostatischen Homopolymer mit hohem Molekulargewicht besteht. PPs wird verwendet, um große chemische und thermische Beständigkeit in Kombination mit Entflammbarkeit vor Ort zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt PPs über gute Verarbeitungseigenschaften und eine lange Lebensdauer und kann in Lüftungsanlagen, in der Elektrotechnik, im Bauwesen und im Markenschutz eingesetzt werden.
Polystone® P PG (Polypropylen) ist ein Material mit Schwerpunkteinsatz im Bereich von Pools und Schwimmbecken. Es ist UV stabilisiert und besitzt eine gute Chlorbeständigkeit. Es lässt sich gut verarbeiten und verschweißen und besitzt eine hohe mechanische Festigkeit. Die Oberfläche ist homogen und hochwertig und läßt sich sehr leicht reinigen.
POM (Polyoxymethylen) ist ein fester, harter und vor allem formstabiler Kunststoff mit geringem Reibungswiderstand. Er bietet ein gutes Absorptionsverhalten gegenüber Vibrationen und Schwingungen und besitzt eine gute mechanische und chemische Beständigkeit. Außerdem zeichnet er sich durch seine gute Zerspanbarkeit aus.
PE-HMW / 500 besteht aus langmolekularem Polyethylen und zeichnet sich im Vergleich zu unseren PE-HD-Platten durch eine erhöhte Schlagzähigkeiten aus. Darüber hinaus hat es im Vergleich zu PE-HD eine erhöhte Verschleißfestigkeit. Es eignet sich inbesondere für Anwendungen im Maschinenbau oder der Lebensmittelindustrie. Es ist schneid- und kratzfest und physiologisch unbedenklich.
PE-HD (Polyethylen) ist ein kristalliner Thermoplast aus der Familie der Polyolefine. Es kann bei Temperaturen von -30°C bis +80°C eingesetzt werden. Es ist langlebig, besitzt eine hervorragende Schlagzähigkeit auch bei Baustellentemperaturen und verfügt über hervorragende Gleit- und Reibeigenschaften. Polyethylen ist nicht nur chemisch robust und im Wesentlichen UV-beständig, sondern eignet sich auch für dauerhafte Außenanwendungen, was es zu dem am häufigsten verwendeten Polymere macht.
PE100 (Polyethylen) ist ein kristalliner Thermoplast aus der Familie der Polyolefine. Es kann bei Temperaturen von -30°C bis +80°C eingesetzt werden. Es ist langlebig, besitzt eine hervorragende Schlagzähigkeit auch bei Baustellentemperaturen und verfügt über hervorragende Gleit- und Reibeigenschaften. Polyethylen ist nicht nur chemisch robust und im Wesentlichen UV-beständig, sondern eignet sich auch für dauerhafte Außenanwendungen, was es zu dem am häufigsten verwendeten Polymere macht.
PE100 (Polyethylen) ist ein kristalliner Thermoplast aus der Familie der Polyolefine. Es kann bei Temperaturen von -30 °C bis +80 °C eingesetzt werden. Es ist langlebig, besitzt eine hervorragende Schlagzähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen und verfügt über hervorragende Gleit- und Reibeigenschaften. Polyethylen ist nicht nur chemisch robust und im Wesentlichen UV-beständig, sondern eignet sich auch für dauerhafte Außenanwendungen, was es zu einem der am häufigsten verwendeten Polymere macht.
Aufgrund der hohen Verschleissfestigkeit und der guten Gleit- und Walzfähigkeit ist PA G (Polyamid) der Kunststoff der Wahl für dynamische Arbeitsplatzanwendungen. Das Material weist eine gute Schallabsorption auf, ist hart und langlebig sowie einfach zu verarbeiten. Zusätzliche Additive wie Glasfaser, MoS2 und Öl können hinzugefügt werden, wenn besondere mechanische Eigenschaften erforderlich sind. PA ist relativ UV-beständig.
Aufgrund der hohen Verschleissfestigkeit und der guten Gleit- und Walzfähigkeit ist PA6 (Polyamid) der Kunststoff der Wahl für dynamische Arbeitsplatzanwendungen. Das Material weist eine gute Schallabsorption auf, ist hart und langlebig sowie einfach zu verarbeiten. Zusätzliche Additive wie Glasfaser, MoS2 und Öl können hinzugefügt werden, wenn besondere mechanische Eigenschaften erforderlich sind. PA ist relativ UV-beständig.