Filter
PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein teilkristallines Thermoplast, das sich durch seine außergewöhnlich hohe Chemikalienresistenz auszeichnet. Es besitzt einen breiten Temperatureinsatzbereich und einen sehr niedrigen Reibunskoeffizienten. PTFE besitzt eine ausgezeichnete UV-Beständigkeit und verfügt über hervorragende Antihafteigenschaften.
PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein teilkristallines Thermoplast, das sich durch seine außergewöhnlich hohe Chemikalienresistenz auszeichnet. Es besitzt einen breiten Temperatureinsatzbereich und einen sehr niedrigen Reibunskoeffizienten. PTFE besitzt eine ausgezeichnete UV-Beständigkeit und verfügt über hervorragende Antihafteigenschaften. Die Modifikation mit Glasfasern erhöht die Härte und Steifigkeit des Materials.
PVDF (Polyvinylidenfluorid) ist ein thermoplastischer Fluorkunststoff mit einer sehr guten chemischen Beständigkeit. Er ist leicht zu verarbeiten und hat gute mechanische Eigenschaften. Zudem wird er wegen seiner hohen Reinheit für Reinstwasseranwendungen und den Kontakt mit aggressiven Chemikalien empfohlen. Darüber hinaus ist er für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen und zertifiziert.
Aufgrund der hohen Verschleissfestigkeit und der guten Gleit- und Walzfähigkeit ist PA6.6 (Polyamid) der Kunststoff der Wahl für dynamische Arbeitsplatzanwendungen. Das Material weist eine gute Schallabsorption auf, ist hart und langlebig sowie einfach zu verarbeiten. Zusätzliche Additive wie Glasfaser, MoS2 und Öl können hinzugefügt werden, wenn besondere mechanische Eigenschaften erforderlich sind. PA ist relativ UV-beständig.
Aufgrund der hohen Verschleissfestigkeit und der guten Gleit- und Walzfähigkeit ist PA6.6 (Polyamid) der Kunststoff der Wahl für dynamische Arbeitsplatzanwendungen. Das Material weist eine gute Schallabsorption auf, ist hart und langlebig sowie einfach zu verarbeiten. Zusätzliche Additive wie Glasfaser, MoS2 und Öl können hinzugefügt werden, wenn besondere mechanische Eigenschaften erforderlich sind. PA ist relativ UV-beständig.
PEEK (Polyetheretherketon) ist ein Hochleistungskunststoff mit einem Temperaturbereich von -40°C bis 250°C mit Spitzenwerten bis 300°C und guter Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen. Dieser Kunststoff ist hoch belastbar und besitzt eine ausgezeichnete Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit. Hinzu kommen der geringe Ausdehnungskoeffizient und die hohe Steifigkeit des Materials, was zu einer hervorragenden Dimensionsstabilität führt. PEEK ist flammhemmend, für hochreine Umgebungen geeignet (sterilisierbar) und in seinen speziellen Ausführungen für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
PEEK (Polyetheretherketon) ist ein Hochleistungskunststoff mit einem Temperaturbereich von -40°C bis 250°C mit Spitzenwerten bis 300°C und guter Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen. Dieser Kunststoff ist hoch belastbar und besitzt eine ausgezeichnete Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit. Hinzu kommen der geringe Ausdehnungskoeffizient und die hohe Steifigkeit des Materials, was zu einer hervorragenden Dimensionsstabilität führt. PEEK ist flammhemmend, für hochreine Umgebungen geeignet (sterilisierbar) und in seinen speziellen Ausführungen für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
PEI (Polyetherimid) ist ein amorpher Hochleistungskunststoff, der eine einzigartige Kombination aus einer starken Zugfestigkeit und einem hohen Biegemodul auf, selbst bei höchsten Temperaturen aufweist. Dieser Kunststoff ist schwer entflammbar, hat eine geringe Rauchentwicklung im Falle eines Brandes und erreicht die höchste Stufe der Nichtentflammbarkeit nach allen gängigen Normen.
PEI eignet sich sehr gut für technische Teile in der Automobil- und Elektroindustrie sowie im Apparatebau mit hoher Formstabilität bei hohen Temperaturen und Einwirkung von Öl, Benzin und Kühlmitteln.
POM (Polyoxymethylen) ist ein fester, harter und vor allem formstabiler Kunststoff mit geringem Reibungswiderstand. Er bietet ein gutes Absorptionsverhalten gegenüber Vibrationen und Schwingungen und besitzt eine gute mechanische und chemische Beständigkeit. Außerdem zeichnet er sich durch seine gute Zerspanbarkeit aus.
Aufgrund der hohen Verschleissfestigkeit und der guten Gleit- und Walzfähigkeit ist PA6 G (Polyamid) der Kunststoff der Wahl für dynamische Arbeitsplatzanwendungen. Das Material weist eine gute Schallabsorption auf, ist hart und langlebig sowie einfach zu verarbeiten. Zusätzliche Additive wie Glasfaser, MoS2 und Öl können hinzugefügt werden, wenn besondere mechanische Eigenschaften erforderlich sind. PA ist relativ UV-beständig.
Aufgrund der hohen Verschleissfestigkeit und der guten Gleit- und Walzfähigkeit ist PA6 (Polyamid) der Kunststoff der Wahl für dynamische Arbeitsplatzanwendungen. Das Material weist eine gute Schallabsorption auf, ist hart und langlebig sowie einfach zu verarbeiten. Zusätzliche Additive wie Glasfaser, MoS2 und Öl können hinzugefügt werden, wenn besondere mechanische Eigenschaften erforderlich sind. PA ist relativ UV-beständig.
Aufgrund der hohen Verschleissfestigkeit und der guten Gleit- und Walzfähigkeit ist PA6 (Polyamid) der Kunststoff der Wahl für dynamische Arbeitsplatzanwendungen. Das Material weist eine gute Schallabsorption auf, ist hart und langlebig sowie einfach zu verarbeiten. Zusätzliche Additive wie Glasfaser, MoS2 und Öl können hinzugefügt werden, wenn besondere mechanische Eigenschaften erforderlich sind. PA ist relativ UV-beständig.
PVC (Polyvinylchlorid) ist ein harter, chemisch sehr widerstandsfähiger Kunststoff. Die hohe Steifigkeit mechanische Verstärkung ermöglicht auch selbsttragende Konstruktionen. Es läßt sich gut verarbeiten (z.B. drehen, dräsen und bohren sowie schweißen und kleben) und wird oftmals im Chemischen Apparate- und Anlagenbau eingesetzt.
PVC (Polyvinylchlorid) ist ein harter, chemisch sehr widerstandsfähiger Kunststoff. Die hohe Steifigkeit mechanische Verstärkung ermöglicht auch selbsttragende Konstruktionen. Es läßt sich gut verarbeiten (z.B. drehen, dräsen und bohren sowie schweißen und kleben) und wird oftmals im chemischen Apparate- und Anlagenbau eingesetzt.
PEEK (Polyetheretherketon) ist ein Hochleistungskunststoff mit einem Temperaturbereich von -40°C bis 250°C mit Spitzenwerten bis 300°C und guter Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen. Dieser Kunststoff ist hoch belastbar und besitzt eine ausgezeichnete Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit. Hinzu kommen der geringe Ausdehnungskoeffizient und die hohe Steifigkeit des Materials, was zu einer hervorragenden Dimensionsstabilität führt. PEEK ist flammhemmend, für hochreine Umgebungen geeignet (sterilisierbar) und in seinen speziellen Ausführungen für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
PE-HD (Polyethylen) ist ein kristalliner Thermoplast aus der Familie der Polyolefine. Es kann bei Temperaturen von -30°C bis +80°C eingesetzt werden. Es ist langlebig, besitzt eine hervorragende Schlagzähigkeit auch bei Baustellentemperaturen und verfügt über hervorragende Gleit- und Reibeigenschaften. Polyethylen ist nicht nur chemisch robust und im Wesentlichen UV-beständig, sondern eignet sich auch für dauerhafte Außenanwendungen, was es zu dem am häufigsten verwendeten Polymere macht.
PE-UHMW / 1000 ist ein teilkristallines Polyethylen mit hohem Molekulargewicht und weist eine bemerkenswerte Verschleißfestigkeit auf. Es ist wasserabweisend, lebensmittelecht und hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten. Darüber hinaus ist es ein robuster und gut recycelbarer Kunststoff, der sich für Langzeitanwendungen eignet.
POM (Polyoxymethylen) ist ein fester, harter und vor allem formstabiler Kunststoff mit geringem Reibungswiderstand. Er bietet ein gutes Absorptionsverhalten gegenüber Vibrationen und Schwingungen und besitzt eine gute mechanische und chemische Beständigkeit. Außerdem zeichnet er sich durch seine gute Zerspanbarkeit aus.
PP-H (Polypropylen) ist ein teilkristalliner Thermoplast und verbindet eine hohe chemische Beständigkeit mit einem geringen Gewicht und insgesamt hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Es besitzt eine hohe Korrosionsbeständigkeit, lässt sich einfach bearbeiten (z.B. Drehen, Fräsen und Bohren) und ist sehr gut verschweißbar.